Freitag, 23. März 2012

Märzenhafter Atelier-Alltag

Sonntag, 19. Februar 2012

Mittwoch, 15. Februar 2012

Lana und Adèle sind ausgeschüpft... und fliegen...

Samstag, 11. Februar 2012

Einladung zur Ausstellungseröffnung




Amancio Chivite: Bilder aus Afrika

Waiblingen | Kulturhaus Schwanen (Winnender Straße 4)

2. März 201220. März 2012


Amancio Chivite :: Denken, Fühlen, Seele und GeistFr 2.3. 19.30 Uhr Vernissage Ausstellung Amâncio Samuel Chivite Chivite, mit traditionellem Namen MAVOKWENENI, wurde 1974 im Distrikt von Madjacaze, Gaza, einer Provinz in Mosambik geboren. Er wuchs bei seinen Großeltern auf, wegen des Krieges, der in Mosambik 1982 begonnen hatte und 16 Jahre dauerte. Chivite ist traditioneller Keramik-Künstler. Diese Kunst wird in Mosambik von Generation zu Generation weiter gegeben. Das Malen lernte er von einem Straßenkind. Dieser Junge war Schüler an einem Rehabilitationszentrum für Straßenkinder und lebte in einer Kirche in Maputo. In Mosambik arbeitete Chivite in einem kunsthandwerklich orientierten Jugendzentrum mit von der Wehrpflicht entlassenen, an der Rand der Gesellschaft gedrängten, aus der Schule verwiesenen Arbeitslosen, Frauen, Straßenjugendlichen, Waisen, Gefängnisinsassen und alleinerziehenden Müttern. Chivite kam über die Organisation "Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners" nach Deutschland und arbeitet seit April 2010 als Freiwilliger in der anthroposophischen Einrichtung "Christophorus Lebens - und Arbeitsgemeinschaft e. V" mit behinderten Menschen zusammen. Ziel ist das soziale Lernen und Miteinander durch die praktische Ausführung von Kunst. Chivite hat einige Exponate im dortigen "Erfahrungsfeld der Sinne" gestaltet. Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 16.00 Uhr, Mo - Sa 18.00 - 22.00 Uhr Dauer der Ausstellung: 2.3. - 20.3. 2012

Sonntag, 29. Januar 2012


Der Samstagabend ist gelaufen! Wenn ich jetzt heimgehe, versprühe ich nur Gift und Galle - Also spiel ich Trümmerfrau und - Hoffnung stirbt zuletzt!
Viele Stunden später - verschwitzt, verdreckt, wunde abgescheuerte Fingerkuppen, keine Fingernägel mehr, krummes Kreuz, zitterflattrige krampfige Hände, 2 Bier gesoffen - hihiiii... draußen grappenDuster - Aber in mir scheint die SONNNNNE!!!
Chivette II - aus Bruchstücken puzzleartig verkleistert und zusammengeklopft - ist schöner als je zuvor :D


Samstag abend - 18Uhr letztes Popo-Tätschel - endlich Feierabend... Der Wind hat die Ateliertür aufgestoßen...
Ich geh hin um sie zu schließen... - RRRUMMMMMS -
Ich renne zurück...
Da liegt sie, "meine Energie" in Trümmern, Scherben, Dreck und Müll...



Ich übernehme unser Gemeinschaftsprojekt und knete - stundenlang - und klopfe und drücke und...stütze das immer instabiler werdende verflixte Weibstück... und vollende sie - puuuhhh, endlich! - zur 12e - mit eingeklopftem VorhangspitzenBand um die Schenkel... Sie bekommt den Namen Chivette :)

Mittwoch, 25. Januar 2012






Beim Versuch ne fast lebensgroße 11e zu modellieren, geriet uns das Mädel trotz Flaschenstützen und Leisten immer mehr außer Kontrolle... je mehr Formen sie bekam, desto mehr entgleiste sie uns... da half nur noch schlagen und fesseln :D

Sonntag, 1. Januar 2012






Künstlerischer Atelier-Jahreswechsel…
Mit Sternenlicht und Kerzen mollig vergemütlicht…
Viel (zuviel) Essen, Bowle und Pink Floyd-LieblingsCD…
Weihnachtsfeier bei Art5
- bei kunstvoll dekoriertem Weihnachtsbüfett
:D

Donnerstag, 22. Dezember 2011






Anton hat sie noch tagelang poliert – seine „Doppelhelix“ aus nachthimmelWolkig schimmerndem tief schwarzen Granit… - und sie fühlt sich wunderbar an! Man mag gar nicht mehr aufhören, sie zu streicheln!

Freitag, 16. Dezember 2011





Amâncio Samuel Chivite - Künstler aus Mosambique zu Gast bei Art5 - Und er modeliert eine afrikanische Elfe!!! - Eine Freude, ihm beim Schöpfen zuzuschauen.... :)



AtelierAlltag Dezember2011





AtelierAlltag im Dezember - fleißiges Schaffen

Montag, 5. Dezember 2011


Zum 15-jährigen Jubiläum von MalWE war das Motto der Ausstellung die Zahl "15"

- hier tönern den "Himmelstanz" auf 70x50cm einrahmend...